Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025

Nix wie enunner zum Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025 – Vorbestellen & Genießen bei Wurst Koch

Vom 15. bis 19. August 2025 heißt es wieder: „Nix wie enunner!“ – wenn sich die Pfingstwiese in Bad Kreuznach für fünf Tage in ein buntes Paradies für Volksfest-Fans verwandelt. Der Bad Kreuznacher Jahrmarkt gehört zu den größten und ältesten Volksfesten in Rheinland-Pfalz und zieht Besucher aus der gesamten Region an.

Ein Festgelände voller Highlights - Größtes Volksfest zwischen Nahe, Mosel, Rhein und Saar

Rund 180 Fahrgeschäfte, Marktstände und Gastronomiebetriebe sorgen für unvergessliche Momente. Von atemberaubenden Attraktionen wie dem Europa Riesenrad, dem Kreuznacher Wellenflug oder dem spektakulären Chaos Pendel bis hin zu Familienklassikern wie Autoscooter oder Kinderkarussells – hier findet jede Altersgruppe ihr Highlight.

Wer beim Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025 eine Auszeit vom Trubel sucht, findet im Naheweinzelt den perfekten Rückzugsort. Hier warten edle Weine aus der Region – vom spritzigen Riesling über fruchtige Weißburgunder bis hin zu kräftigen Rotweinen – auf Genießer. Mit Blick auf das bunte Festgeschehen lässt es sich hier entspannt verweilen.

Für Stimmung und Geselligkeit sorgt das Festzelt auf der Pfingstwiese: Live-Musik, zünftige Atmosphäre und regionale Spezialitäten laden zu fröhlichen Stunden in geselliger Runde ein.

Unverzichtbar für jeden Besucher ist der traditionelle Dippemarkt Bad Kreuznach, ein Highlight des Jahrmarkts. Hier präsentieren Kunsthandwerker handgefertigte Keramik, Holzarbeiten, Schmuck und regionale Delikatessen. Wer auf der Suche nach einem besonderen Souvenir oder Geschenk ist, wird hier garantiert fündig. Der Dippemarkt steht seit Jahrzehnten für gelebte Tradition, echtes Handwerk und die authentische Seite des größten Volksfests in Rheinland-Pfalz.

Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025
Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025

Volksfest-Momente im Wurst Koch Biergarten

Mitten im bunten Treiben des Jahrmarkts liegt eine Oase für Genießer: unser Wurst Koch Biergarten. Ihr findet uns an der Kreuzung-Napoleonstroß-Brulljesmacherstroß – gleich gegenüber vom Fahrgeschäft Voodoo Jumper. Hier treffen sich Festbesucher, um bei einem kühlen Getränk durchzuatmen, den Alltag hinter sich zu lassen und die besondere Atmosphäre zu genießen.

🌟 Mehr als nur ein Platz zum Sitzen

Zwischen dem Duft frisch gegrillter Spezialitäten und dem fröhlichen Stimmengewirr lässt es sich wunderbar verweilen:

  • Eiskaltes, frisch gezapftes Bier oder spritzige Erfrischungen
  • Herzhaftes vom Grill, dazu wechselnde Schmankerl aus unserer Imbissküche
  • Gesellige Tische mit direktem Blick auf das Geschehen auf der Pfingstwiese

Egal ob unter blauem Himmel oder im Lichterglanz am Abend – der Wurst Koch Biergarten ist euer Treffpunkt für unvergessliche Jahrmarktsmomente. Hier verbinden sich guter Geschmack, gemütliche Geselligkeit und das unverwechselbare Flair eines echten Volksfests.

Wurst Koch Imbiss-Biergarten

Reservieren Sie jetzt Ihren Tisch!

Wer gemeinsam feiern möchte, findet bei uns das richtige Plätzchen – ob im kleinen Kreis oder mit der ganzen Clique. Unser Biergarten bietet über 80 Sitzgelegenheiten in urigem Ambiente:

  • 6 Stammtisch-Nischen für je 8 Personen aus massivem Holz, beheizbar für kühlere Abende
  • 5 rustikale Hochbänke für je 8 Personen mit viel Platz für gesellige Gespräche

Gerade an gut besuchten Tagen lohnt es sich, rechtzeitig zu reservieren – so ist der Lieblingsplatz garantiert.

Reserviert euren Tisch und genießt den Wurst Koch Biergarten als kulinarisches Herzstück des Bad Kreuznacher Jahrmarkts – wo gute Laune, leckeres Essen und das Flair eines echten Volksfests zusammenkommen.

Bad Kreuznacher Jahrmarkt
Bad Kreuznacher Jahrmarkt

Highlights & Termine – Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025

Vom 15. bis 19. August 2025 verwandelt sich die Pfingstwiese in Bad Kreuznach wieder in ein wahres Volksfestparadies. Fünf Tage lang lockt der größte Jahrmarkt in Rheinland-Pfalz mit aufregenden Fahrgeschäften, kulinarischen Leckerbissen, Musik und einem spektakulären Abschlussfeuerwerk.

🌟 Das erwartet euch 2025:

  • Riesenrad Europa Rad – atemberaubender Blick über Stadt, Nahe und Festgelände
  • Chaos Pendel & Break Dance No. 1 – Nervenkitzel pur für Adrenalinfans
  • Heidi – The Coaster – familienfreundliche Achterbahn mit Spaßgarantie
  • Wellenflug – luftige Aussicht im Kettenkarussell
  • Laser Pix – interaktive Familienfahrt
  • Kinder-Highlights: Mini-Autoscooter, Pferdekarussell, Bungee-Trampolin
  • Traditioneller Dippemarkt – handgemachte Keramik, Kunsthandwerk und regionale Produkte
  • Naheweinzelt & Festzelte – Live-Musik, regionale Weine und zünftige Stimmung
  • insgesamt über 180 Fahrgeschäfte, Imbisse und Stände

📅 Termine & Öffnungszeiten:

Freitag, 15. August 2025

  • Festbeginn: 15:00 Uhr
  • Offizielle Eröffnung & Festumzug: 17:45 Uhr

Samstag, 16. August 2025

  • Geöffnet ab 12:00 Uhr

Sonntag, 17. August 2025

  • Start um 11:00 Uhr (Frühschoppen)

Montag, 18. August 2025

  • Geöffnet ab 13:00 Uhr

Dienstag, 19. August 2025

  • Start: 14:00 Uhr
  • Familiennachmittag: 14:00–18:00 Uhr
  • Feuerwerk: 22:00 Uhr

An allen Tagen kann bis in die frühen Morgenstunden gefeiert werden – teilweise bis 3:00 Uhr nachts.

Anfahrt zum Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025 – So kommt ihr bequem zur Pfingstwiese

Die Pfingstwiese in Bad Kreuznach liegt zentral und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Damit ihr stressfrei ins Volksfest-Getümmel starten könnt, haben wir alle wichtigen Infos für eure Anreise zusammengestellt.

🚘 Anreise mit dem Auto

Bad Kreuznach ist über die A61 (Abfahrt Bad Kreuznach) sowie die B41 bestens angebunden. Folgt einfach der Beschilderung „Jahrmarkt“ oder „Pfingstwiese“.

  • Parkplätze:
    • Großparkplatz „Pfingstwiese“ (direkt am Festgelände, begrenzte Kapazität)
    • Ausweichparkplätze im Stadtgebiet mit Shuttle-Service (z.B. Parkplatz „Heidenmauer“ – Parken entlang der Gensinger Straße – Park & Ride Michelin, Gensinger Straße)

Bitte beachtet, dass Parkgebühren anfallen können. Besonders abends und am Wochenende sind die Parkplätze schnell belegt – nutzt, wenn möglich, Park & Ride-Angebote.

🚆 Anreise mit Bahn & Bus

Der Bahnhof Bad Kreuznach ist nur rund 10 Gehminuten von der Pfingstwiese entfernt. Vom Bahnhof aus könnt ihr den Festplatz zu Fuß erreichen oder einen der Stadtbusse nehmen.

  • Zugverbindungen:
    • Regelmäßige Regionalverbindungen aus Mainz, Bingen, Kaiserslautern und Idar-Oberstein.
  • Buslinien:
    • Mehrere Linien halten in unmittelbarer Nähe des Festgeländes (Haltestellen: „Pfingstwiese“ oder „Salinenstraße“).

Beachten Sie die Sonderfahrpläne Bus & Bahn (RNN Rhein-Nahe-Nahverkehrsbund).

🚲 Mit dem Fahrrad oder zu Fuß

Wer in der Nähe wohnt, kann den Jahrmarkt auch bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen. Rund um die Pfingstwiese gibt es mehrere Fahrradständer.

Wir sehen uns auf dem Bad Kreuznacher Jahrmarkt

Das Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025 verspricht vom 15. bis 19. August wieder unvergessliche Momente für Jung und Alt – mit rasanten Fahrgeschäften, kulinarischen Highlights, abwechslungsreichen Aktionen und einer einzigartigen Festatmosphäre auf der Pfingstwiese.

Mittendrin erwartet euch unser gemütlicher Wurst Koch Imbiss-Biergarten, der mit herzhaften Spezialitäten, frisch gezapftem Bier und uriger Geselligkeit zum Verweilen einlädt.

Ob als Treffpunkt mit Freunden, für den nächsten Stammtisch oder als entspannter Zwischenstopp zwischen Riesenrad und Dippemarkt – bei uns sitzt ihr richtig!

Warenkorb