Vom 17. bis 27. Oktober 2025 verwandelt sich das Messegelände in Freiburg in ein Meer aus Lichtern, Musik und fröhlichen Stimmen. Die Freiburger Mess’ ist dabei weit mehr als nur ein Volksfest – sie ist ein fest verankerter Teil der Stadtkultur und ein Treffpunkt für Jung und Alt.
Der Duft von gebrannten Mandeln, frisch gebackenen Waffeln und herzhaften Spezialitäten zieht über das Gelände, während sich Fahrgeschäfte in rasantem Tempo drehen oder gemütlich in luftige Höhen heben. Über 100 Schausteller, Buden und Attraktionen sorgen dafür, dass wirklich jede Generation auf ihre Kosten kommt – egal ob beim Bummeln, Staunen oder Nervenkitzel erleben.
Für viele Freiburger gehört die Mess’ fest in den Jahreskalender: ein Ort, an dem Tradition auf Moderne trifft, an dem man bekannte Gesichter trifft, neue Freundschaften schließt und unvergessliche Momente sammelt – zweimal im Jahr, mitten in der Stadt.
Rasante Fahrten & bunte Stände – Freude für Groß und Klein
Bei der Freiburger Mess’ erwartet Sie ein bunter Mix aus rund 112 Schausteller und Marktkaufleuten, die Fahrgeschäfte, Marktstände, Spielbuden und kulinarische Köstlichkeiten miteinander vereinen. Ob rasante Klassiker wie „Break-Dance No. 1“, das imposante Riesenrad oder flippige Highlights wie „Hip-Hop Fly“ und „Shake“ – oder neue Attraktionen wie das zweiachsige Karussell „Mythos“ – hier kommt jede Generation auf ihre Kosten.
Zum Stöbern lädt der Warenmarkt ein: Von Schmuck über Kleidung bis hin zu Haushaltswaren – für besondere Mitbringsel ist gesorgt. Und wer Spannung liebt, wird spätestens am Greifarm, Schießstand oder beim Entenrennen fündig – mit Gewinnen für Jung und Alt.
Kulinarisch ist für jeden Geschmack etwas dabei: Gegrilltes, Pizza, Churros, Baumstriezel sowie süße Versuchungen wie Zuckerwatte, Lebkuchenherzen und gebrannte Mandeln laden zum Genießen ein.
Das Rahmenprogramm rundet das Erlebnis ab: Mit dem Auftakt-Feuerwerk, dem Fassanstich, nostalgischen Fahrten mit der historischen Straßenbahn, Stelzenläuferinnen und einem exklusiven Frühstück im Riesenrad wird Ihr Besuch auf der Freiburger Mess’ garantiert unvergesslich.








Für Familien – Auszeit vom Alltag für Groß & Klein
Die Freiburger Mess’ ist ein Erlebnis für die ganze Familie: Zahlreiche Kinderfahrgeschäfte, Spielbuden und familienfreundliche Attraktionen sorgen für strahlende Gesichter bei den Kleinsten, während nostalgische Klassiker und kulinarische Highlights auch die Erwachsenen begeistern.
Der Eintritt ist frei und am Kinder- & Familientag warten attraktive Rabatte auf viele Fahr- und Belustigungsgeschäfte. Bequeme Anreise per ÖPNV oder mit dem Auto, barrierefreie Parkplätze, Wickelräume und Ruhezonen machen den Besuch besonders komfortabel – so wird der Mess’-Ausflug für Groß und Klein zu einem entspannten Vergnügen.
Ein Blick zurück – Die Geschichte der Freiburger Mess’
Schon 1379 erhielt Freiburg von König Wenzel von Prag erstmals das Jahrmarktrecht – festgehalten in einer Inschrift im Münster. Aus dem Handelsplatz für Lebensmittel und Waren entwickelte sich im Laufe der Zeit ein lebendiger Jahrmarkt mit Gauklern, Naschwerk und Unterhaltung.
Der moderne Ursprung der Mess’ liegt im Jahr 1927, als auf dem Stühlinger Kirchplatz erstmals Verkaufsstände, Imbissbuden und Fahrgeschäfte aufgebaut wurden. Zwei Jahre später zog das Fest zum „Alten Messplatz“ an der Schwarzwaldstraße, wo es über 70 Jahre lang blieb.
1999 erfolgte der Umzug auf das heutige Messegelände beim Flugplatz – begleitet von einer großen Festparade. Seitdem locken Fahrgeschäfte wie das Kettenkarussell oder der Break Dance sowie spektakuläre Shows tausende Besucher an und sorgen für unvergessliche Mess’-Momente.



Wurst Koch Biergarten – Genuss mitten auf der Freiburger Mess’
Eingebettet in das bunte Treiben der Freiburger Mess’ lädt der Wurst Koch Biergarten zum Verweilen ein. In zentraler Lage auf dem Messegelände gelegen, erreichen Sie uns bequem – und genießen zugleich einen perfekten Blick auf das Festgeschehen. Wer hier Platz nimmt, lässt den Alltag hinter sich, atmet durch und spürt die besondere Atmosphäre des Volksfests.
🌟 Mehr als nur ein Platz zum Sitzen
Umgeben vom verführerischen Duft frisch gegrillter Spezialitäten und dem fröhlichen Stimmengewirr fällt es leicht, den Moment zu genießen:
- Frisch gezapftes, eiskaltes Bier oder spritzige Erfrischungen
- Herzhaftes vom Grill, ergänzt durch wechselnde Schmankerl aus unserer Imbissküche
- Gemütliche Sitzplätze mit direktem Blick auf das bunte Treiben
Ob bei Sonnenschein am Nachmittag oder im Lichterglanz am Abend – hier verschmelzen guter Geschmack, gesellige Runden und das unverwechselbare Flair eines echten Freiburger Traditionsvolksfests zu unvergesslichen Mess’-Momenten.
Wurst Koch Imbiss-Biergarten
Reservieren Sie jetzt Ihren Tisch!
Ob in kleiner Runde oder mit einer großen Gruppe – im Wurst Koch Biergarten findet jede Gesellschaft den passenden Platz. Mehr als 80 Sitzgelegenheiten im urigen Ambiente laden zum Verweilen ein:
- 6 gemütliche Stammtische aus massivem Holz für jeweils 8 Personen – beheizbar, falls es am Abend etwas frischer wird
- 5 rustikale Hochbänke für je 8 Personen – ideal für lebhafte Gespräche und gesellige Stunden
An besonders gut besuchten Mess’-Tagen empfiehlt es sich, frühzeitig zu reservieren, um den Lieblingsplatz sicher zu haben.
Sichern Sie sich Ihren Tisch und erleben Sie den Wurst Koch Biergarten als kulinarischen Mittelpunkt der Freiburger Mess’ – wo herzhafte Spezialitäten, ausgelassene Stimmung und echtes Volksfestflair Hand in Hand gehen.



Rahmenprogramm Freiburger Mess’ 2025 – Highlights & Aktionstage
Freitag, 17. Oktober – Auftakt mit Freifahrt-Start und Feuerwerk
Zum Start der Herbstmess’ gibt es gleich zwei besondere Höhepunkte: In der ersten halben Stunde nach Eröffnung laden viele Fahrgeschäfte zu kostenlosen Runden ein – perfekt für alle, die es kaum erwarten können, ins Vergnügen zu starten. Am Abend erleuchtet ein großes Feuerwerk den Himmel und sorgt für festliche Stimmung zwischen den bunten Lichtern des Volksfests.
Sonntag, 19. Oktober – Frühstück mit Weitblick
Ein Weißwurstfrühstück im Riesenrad bietet am Sonntagmorgen eine ganz besondere Kombination aus Genuss und Panorama. Wer teilnehmen möchte, kann wenige Tage vorab bei baden.fm am Gewinnspiel mitmachen. Die glücklichen Gewinner genießen ihr Frühstück in luftiger Höhe mit Blick über ganz Freiburg.
Dienstag, 21. Oktober – Kinder- und Familientag
An diesem Tag zahlen Besucher für alle Fahr- und Belustigungsgeschäfte nur den halben Preis. Ideal für einen gemeinsamen Nachmittag nach der Schule, um den Adrenalinspiegel in die Höhe zu treiben und an den Spielständen tolle Preise zu gewinnen.
Mittwoch, 22. Oktober – Studierendentag
Für Studierende halten viele Fahrgeschäfte, Buden und Imbissstände besondere Angebote bereit. Auch wenn die Aktionen nicht immer sofort sichtbar sind, lohnt sich das Nachfragen – die Schausteller geben gerne Auskunft und Tipps, wo sich gerade am meisten sparen lässt.
Donnerstag, 23. Oktober – Schnäppchen- und Aktionstag
Den ganzen Tag über warten besondere Angebote und Rabatte. In mehr als 90 Geschäften gibt es zudem Aktionslose, die abends bei der großen Verlosung am Riesenrad eine Rolle spielen. Ab 21 Uhr werden hier tolle Gewinne verlost – von Reisegutscheinen bis hin zu technischem Equipment.
Freitag, 24. Oktober – Oma-Opa-Enkel-Tag
Ein Festtag für mehrere Generationen: Die ersten 100 Kinder, die um 14 Uhr gemeinsam mit ihren Großeltern zum Riesenrad kommen, erhalten eine Überraschungstüte voller Freifahrten und süßer Kleinigkeiten. Ein schöner Start in einen gemeinsamen Volksfesttag für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren.
Montag, 27. Oktober – Finale mit Lichterglanz
Zum Abschluss der Freiburger Mess’ wird der Himmel noch einmal in ein Farbenmeer getaucht. Das große Feuerwerk bildet – wie schon am Eröffnungstag – den glanzvollen Höhepunkt und verabschiedet die Mess’ mit einem unvergesslichen Lichterfinale.
Kurze Wege – Ihre beste Anreise zur Freiburger Mess’
Ob mit Auto, Bahn oder Bus – die Freiburger Mess’ ist aus jeder Richtung schnell erreichbar. Besonders bequem und umweltfreundlich reisen Sie mit der S-Bahn oder der Stadtbahn an: Die Haltestelle „Messe“ liegt unmittelbar am Festgelände und bringt Sie direkt ins Volksfestvergnügen.
Anreise mit dem Auto
Nach Freiburg führen vor allem diese Autobahnen:
A5 (Karlsruhe – Basel) – wichtigste Nord-Süd-Verbindung, Ausfahrt Freiburg-Nord oder Freiburg-Mitte für die Messe.
A98 – östlich von Basel, mit Anschluss an die A5 über die Rheintalautobahn.
A81 – aus Richtung Stuttgart, Verbindung über die B31 Richtung Freiburg (über Donaueschingen und Titisee-Neustadt).
Die Messe Freiburg ist aus allen Richtungen leicht zu finden – einfach den Hinweisschildern „Messe“ auf der B31 oder von der Autobahn folgen. Für das Navi empfehlen wir Hermann-Mitsch-Straße 3, Freiburg. Direkt am Messegelände stehen zahlreiche Parkplätze, inklusive Behindertenparkplätzen und E-Ladestationen, zur Verfügung. Die Messe liegt in der Umweltzone Freiburg.
Anreise mit der Bahn
Freiburg ist ideal an das Fernverkehrsnetz angebunden und liegt direkt an der ICE-/IC-Strecke Frankfurt – Karlsruhe – Freiburg – Basel. So erreichen Sie die Stadt schnell aus vielen Großstädten, zum Beispiel:
- aus Stuttgart in ca. 2 Stunden
- aus Frankfurt/Main in ca. 2¼ Stunden
- aus Köln in ca. 3¼ Stunden
Ab dem Freiburger Hauptbahnhof fahren Sie bequem mit der S-Bahn Richtung Breisach bis zur Haltestelle „Messe“ – von dort sind es nur wenige Schritte bis zum Festgelände.
Aktuelle Fahrpläne und Verbindungen finden Sie in der Reiseauskunft der Deutschen Bahn.
Anreise mit dem ÖPNV
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Freiburger Mess’ schnell und bequem:
- Stadtbahnlinie 4 (aus Zähringen): Fährt im 15-Minuten-Takt – auch nach 21 Uhr – direkt bis zur Endhaltestelle „Messe Freiburg“. Von dort folgen Sie einfach der Beschilderung zum Festgelände.
- Buslinie 22: Verläuft über die Emmy-Noether-Straße und hält an der Station „FWTM Neuer Messplatz“ in unmittelbarer Nähe zur Mess’.
- S-Bahn vom Hauptbahnhof: Richtung Breisach bis Haltestelle „Messe“, anschließend kurzer Fußweg bis zum Eingang.
Aktuelle Linien und Fahrpläne finden Sie bei der VAG Freiburg sowie beim Verkehrsbetrieb Breisgau–Kaiserstuhl.
Bis bald auf der Freiburger Mess’ – wir freuen uns auf Sie!
Die Freiburger Mess’ lädt zu unvergesslichen Erlebnissen für Groß und Klein ein – mit rasanten Fahrgeschäften, kulinarischen Genüssen, abwechslungsreichen Programmpunkten und einer einzigartigen Volksfeststimmung auf dem Messegelände.
Mitten im bunten Treiben begrüßt Sie unser gemütlicher Wurst Koch Imbiss-Biergarten – der perfekte Ort, um bei herzhaften Spezialitäten, frisch gezapftem Bier und geselliger Atmosphäre eine Pause einzulegen.
Egal ob als Treffpunkt mit Freundeskreis, gesellige Runde für den Stammtisch oder entspannter Zwischenstopp zwischen Riesenrad und Marktständen – hier sind Sie genau richtig!